Ein Kurztrip Alicante ist das perfekte Reiseziel für deinen nächsten Städtetrip in Europa. Die lebendige Reiseziel an der Costa Blanca bietet bei einer Städtereise nach Alicante einen entspannten mediterranen Lebensstil. Genieße die herrlichen Strände, probiere lokale Tapas und schlendere durch die charmanten Gassen. Die Atmosphäre ist entspannt und es gibt viele Cafés und Bars, um das Leben zu genießen. Ideal für einen kurzen, erholsamen Aufenthalt! Lese hier nach, was du auf deinem Kurztrip nach Alicante nicht verpassen solltest.
- Allgemeine Infos
- Transport
- Sightseeing
- Beste Strände
- Restaurants
- Nightlife
- Geheimtipps in der Umgebung
- Empfehlungen unserer Kund:innen
Der perfekte Einstieg in deinen Alicante-Urlaub: Alle wichtigen Infos auf einen Blick
Alicante wird nicht ohne Grund auch als „Perle der Costa Blanca“ bezeichnet. Die Stadt verzaubert ihre Besucher mit ihrem mediterranen Flair – hier kommen sowohl Sonnenliebhaber als auch Kulturinteressierte auf ihre Kosten. Die Währung ist der Euro, und du kannst in den meisten Geschäften bereits kleinste Beträge mit der Karte bezahlen. Auch wenn du kein Spanisch kannst, kommst du mit diesen paar Worten bereits ziemlich weit:
- hola [ˈola] – hallo
- gracias [ˈɡraθjas] – danke
- por favor [puɾ faˈvoɾ] – bitte
- hasta luego [hasta logo] – tschüss
Vom Flughafen Alicante zu den besten Sehenswürdigkeiten: Deine Transportoptionen in der Region
Für deinen Städtetrip Alicante verfügt die Stadt über ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrsnetz, sprich du kommst preisgünstig und flexibel an dein Ziel. Bereits vom Flughafen kommst du entspannt mit der Linie C6 in die Innenstadt, nähere Infos und aktualisierte Preisinformationen findest du direkt auf der Seite des Anbieters. Besonders in den Sommermonaten lohnt es sich für die Heimreise genügend Zeit einzuplanen, da die Busse dann gerne mal überfüllt sind.
Einmal angekommen, lässt sich die Stadt zu Fuß, mit dem Fahrrad oder per Bus und Straßenbahn erkunden. Die Linien, die du wahrscheinlich am meisten benutzen wirst, sind die innerstädtischen Linien, der Netzplan bietet eine gute Übersicht der verschiedenen Routen. Wenn du nachts unterwegs bist, achte auf die Líneas Nocturnas. Alle Routen und Fahrpläne gibt es hier.
Top Sehenswürdigkeiten in Alicante: Entdecke die Schönheit dieser spanischen Küstenstadt
Eine gemütliche Art die Stadt kennenzulernen ist es, wenn du dir ein Ticket für den Turibus holst. Dieser chauffiert dich gemütlich von Sehenswürdigkeiten zu Sehenswürdigkeit und du kannst ein und aussteigen, so oft du möchtest – alles ist inklusive eines Audioguides für nur 10€ (Stand Februar 2025). Wer es lieber etwas persönlich mag, ist mit dieser Rad- und Städtetour besser aufgehoben. Hier siehst du während einer entspannten, 2,5-stündigen Fahrradtour die Highlights der Stadt und lernst direkt auch noch andere Reisende kennen. Wer lieber zu Fuß unterwegs ist kommt bei dieser Städtetour auf seine Kosten.
Wer nicht unbedingt eine vorgefertigte Tour machen möchte, sondern lieber auf eigene Faust loszieht, sollte auf jeden Fall folgende Orte während einer Alicante Städtereise gesehen haben:
- Castillo de Santa Bárbara (besonders schön zum Sonnenuntergang)
- Eremita de Santa Cruz (Aussicht über die Stadt)
- Konkathedrale San Nicolás
- Mercado Central
- Isla de Tabarca
Was außerdem bei jeder Reise zu empfehlen ist, um besonders tief in die Kultur vor Ort einzutauchen, ist natürlich das Essen, nicht umsonst heißt es wohl, Liebe geht durch den Magen. 😋 Hier bietet sich zum Beispiel dieser Paella Kochkurs an, zuerst geht ihr zusammen auf dem Markt die Zutaten einkaufen, bevor dann in der Gruppe gemeinsam eine leckere Paella gekocht wird – diese unbedingt mit ein bisschen Zitrone beträufeln – bombastisch lecker! Wer nicht so gerne selbst den Kochlöffel schwingt, findet weiter unten auch einige Restaurantempfehlungen für Alicante.
Alicantes Traumstrände: Die schönsten Küstenabschnitte für deinen perfekten Strandurlaub
Alicante bietet dir hier direkt einige Optionen, am schnellsten bist du am Stadtstrand Playa del Postiguet, allerdings solltest du hier die Erwartungen nach unten schrauben. Vitamin D tanken, funktioniert natürlich aber auch hier. Alternativ dazu könntest du auch in den Bus springen oder an der Küste entlanglaufen, hier gibt es fast an jeder Haltestelle einen Strand. Die Auswahl ist wie du siehst also groß.
Was sich besonders lohnt, ist die Küste Rund um den Cap de l´Horta. Hier gibt es besonders viele kleine Buchten, die für einen Badestopp einladen. Du könntest zum Beispiel den Bus L21 zur Haltestelle Condomina 36 nehmen und dann im Brunchit Frühstücken gehen. Frisch gestärkt, machst du dann einen Verdauungsspaziergang auf dem Küstenweg Paseo de las Oceánidas bis zur schönen Bucht Cala Cantalar. Dort angekommen kannst du dann erstmal ein bisschen am Strand entspannen, nimm unbedingt Proviant und ausreichend Wasser mit, da die Bucht etwas abgelegen ist. Wenn du den Heimweg gegen Sonnenuntergang antrittst, könntest du auch eine kleine Strecke des Rückwegs zu Fuß zurücklegen. Dich erwartet eine schöne Aussicht auf die Stadt, die in ein schönes Abendlicht getaucht ist, außerdem kannst du jederzeit in Bus oder Tram springen und kommst gemütlich zurück zu deinem Hotel.

Eine andere Option südlich von Alicante, in der Nähe des Flughafens, ist der Strand von Carabassí. Hier erwartet dich ein schöner Sandstrand, und der Weg über den langen Holzsteg durch die Dünen, mit Blick aufs Meer lassen Urlaubsgefühle aufkommen. Wenn du den Tag an diesem Strand verbringst, dann ziehe am Abend unbedingt an den Aussichtspunkt „Mirador del Faro de Santa Pola“ weiter. Hier wird der Aufstieg mit einer schönen Aussicht belohnt, und der Skywalk lädt zum Verweilen ein.
Alicante für Foodies: Die besten Restaurants und gastronomischen Erlebnisse der Stadt
Ein Städtetrip nach Alicante wäre nicht komplett ohne leckeres Essen! Bei uns im Team tummeln sich so einige Foodies, deshalb haben wir dir eine kleine Auswahl an Restaurants und Cafes direkt vor Ort zusammengestellt. Also los, los und lecker essen gehen! Noch ein wichtiger Hinweis zu Spanien, die berühmte Paella isst man normalerweise immer Mittags, damit sie Abends nicht schwer im Magen liegt. Typisch wäre die Version Valenciana mit Hühnchen und Kaninchen. Heute kannst du eine breite Auswahl an Paella probieren, teilweise auch vegetarisch und vegan.☺️
Frühstück
- Sip and Wonder Coffeehouse
- Point Bianco Specialty Caffé – einfach lecker, ohne viel Schnickschnack
- Madness Speciality Coffee
- Brunchit
Mittagessen
- D´Tablas – hier gibt es günstige und leckere Tapas
- Daksa, am Strand von San Juan (Paella)
- Racó del Pla (typisch spanisch – ebenfalls Paella)
Abendessen
- Manero (Bar & Tapas)
- Restaurante Piripi
- Vino y Mas
- La Ereta
Das kulinarische Angebot in Alicante ist riesig, die Restaurants in der ersten Reihe am Strand werden von den Einheimischen eher nicht genutzt, sondern sind sehr touristisch ausgelegt. Wenn du also spontan nach Restaurants suchst, dann schaue unbedingt in die Innenstadt.
Alicante Nightlife: Die besten Bar und Clubs für Nachtschwärmer
Die Sonne ist untergegangen und für dich fängt der Tag jetzt erst so richtig an? Dann haben wir hier genau die richtigen Lokale für dich zusammengetragen. Dort findest du dich in guter Gesellschaft, mit allen, die den Abend gerne in einer entspannten Atmosphäre ausklingen lassen.
- La Milagrosa Rooftop
- Nou Manolin
- 26 Cocktail Room
- The Whisper Cocktail Company
- Osiris Wine Boutique
- Gastro Bar 2&TRES
Falls du abends noch feiern gehen möchtest, dann gibt es in Spanien eine wichtige Regel, die Clubs haben am Wochenende meistens bis Sonnenaufgang geöffnet. Die Party startet oft erst dann so richtig, wenn man in Deutschland vielleicht schon wieder den Heimweg antreten würde.
Geheimtipps für Alicante und Umgebung: Der ultimative Insider-Guide für Reisende
Falls du einen etwas längeren Aufenthalt in Alicante hast, und du ein bisschen die Umgebung erkunden möchtest, dann könntest du zum Beispiel diese Tagestour ab Alicante buchen. Dabei hast du den Vorteil, dass alles bereits organisiert ist und du dich nur noch zurücklehnen musst. Allerdings hast du den Nachteil, dass du die Tour nicht personalisieren kannst, sondern zusammen mit der Gruppe alle Stops auf dem Weg abklapperst.
Flexibler bist du, wenn du mit dem Auto bzw. Bus unterwegs bist. Zum Beispiel könntest du für 20€ pro Personen einen Tagesausflug nach Calpe unternehmen. Die Kleinstadt ist für den Penyal d’Ifac bekannt, dieser erinnert an den Zuckerhut in Brasilien, also zumindest ein bisschen, auf dem Bild rechts siehst du die Aussicht von oben – von unten ist diese aber mindestens genauso spektakulär. Vor Ort findest du außerdem einige schöne Lokale, sehr zu empfehlen ist das Semsa Beach, ob im Sommer oder Winter, hier erwartet dich ein freundliches Ambiente mit leckeren Speisen direkt an der Strandpromenade. In der Altstadt findest du außerdem die bekannte „spanische Treppe“, ein schöner Spot für Fotos.


Auf dem Rückweg von Calpe, solltest du unbedingt noch einen Zwischenhalt in Altea einlegen, der Bus hält hier sowieso! Mit dem Auto kannst du gut am Parkplatz Palau de Altea parken, zu Fuß kommst du dann schnell in die schöne Altstadt. Besonders am Abend wird die Altstadt in ein gemütliches Licht getaucht, die Gassen sind voll, alt und jung kommen zusammen. Die kleinen Gässchen mit vielen kleinen Läden laden zum Stöbern ein. Die unscheinbare Bar La Mascarada am Hauptplatz bietet eine kleine, geheime Dachterrasse. Dazu bestellt man sich am Besten ein Getränk an der Bar und wandelt über die schmale Treppe bis zur Dachterrasse, die Aussicht von hier oben ist unbezahlbar.
Alicante in 2-3 Tagen perfekt erleben
Tag 1: Klassische Highlights & Altstadt-Charme
9:00 Uhr – Ankunft & Orientierung
Starte deinen Städtetrip Alicante am Mercado Central (📍 [Google Maps Link]) – hier tankst du bei einem café con leche Energie und schnupperst echte Markt-Atmosphäre.
10:30 Uhr – Castillo de Santa Bárbara
🚶♂️ Gehzeit: 15 Min. oder Aufzug (2,70€)
Das absolute Highlight deiner Städtereise! Der Panoramablick ist unbezahlbar – perfekt für dein erstes Alicante-Selfie.
13:00 Uhr – Mittagspause
Restaurant-Tipp: D’Tablas für authentische Tapas (Budget: 15-20€/Person)
15:00 Uhr – Explanada de España & Hafen
🚶♂️ Gehzeit: 10 Min.
Flaniere über die berühmte Wellenpromenade – die Instagram-Spots findest du bei den Palmen!
17:30 Uhr – Konkathedrale San Nicolás
🚶♂️ Gehzeit: 8 Min.
Kurzer Kulturstop in der barocken Pracht (Eintritt frei)
19:00 Uhr – Sunset am Postiguet Beach
🚶♂️ Gehzeit: 12 Min.
Entspannter Tagesausklang mit Meerblick
☕ Pausen-Tipp: Sip and Wonder Coffeehouse für den perfekten Cortado-Break
🌧️ Schlechtwetter-Alternative: MARQ Archäologisches Museum + Shopping im El Corte Inglés
Tag 2: Kultur & versteckte Perlen
10:00 Uhr – Barrio Santa Cruz
Das malerischste Viertel für deine Städtereise – enge Gassen, bunte Blumentöpfe, authentisches Alicante-Feeling.
11:30 Uhr – Eremita de Santa Cruz
🚶♂️ Gehzeit: 20 Min. bergauf
Aussichtspunkt mit Geheimtipp-Status – hier hast du die Stadt für dich allein.
14:00 Uhr – Paella-Mittagessen
Restaurant-Tipp: Racó del Pla (Budget: 25-30€/Person für Paella)
16:00 Uhr – Playa San Juan
🚊 Straßenbahn Linie 1, 25 Min.
Der Lieblingsstrand der locals – sauberer und ruhiger als Postiguet
19:30 Uhr – Tapas-Hopping im Zentrum
Route: Manero → Nou Manolin → 26 Cocktail Room
☕ Pausen-Tipp: Point Bianco Specialty Caffé für italienischen Espresso-Standard
🌧️ Schlechtwetter-Alternative: Volvo Ocean Race Museum + gemütliches Café-Hopping
Tag 3: Entspannte Erkundung & Shopping
10:00 Uhr – Cap de l’Horta Küstenwanderung
🚌 Bus L21 bis Condomina 36
Traumhafte Buchten wie Cala Cantalar – pack Proviant & Wasser ein!
13:00 Uhr – Brunch am Meer
Restaurant-Tipp: Brunchit mit Meerblick
15:30 Uhr – Shopping & Souvenirs
- Avenida Maisonnave für internationale Marken
- Mercado Central für Turrón & lokale Spezialitäten
- Calle Mayor für individuelle Boutiquen
18:00 Uhr – Aperitif auf der Rooftop
Bar-Tipp: La Milagrosa Rooftop für den perfekten Städtetrip-Abschluss
⏱️ Realistische Gehzeiten: Zwischen allen Punkten max. 20 Min. zu Fuß
☕ Pausen-Empfehlung: Madness Speciality Coffee für den besten Flat White der Stadt
H2: Alicante wenn du 5-7 Tage Zeit hast
Tage 1-2: Klassische Highlights (siehe 3-Tage-Plan oben)
Tage 3-5: Mehr Erkundungen & Umgebung
Tag 3: Elche & Palmenhain
🚆 Regional-Zug, 30 Min., ca. 3€
- UNESCO-Welterbe Palmeral erleben
- Altstadt mit maurischen Einflüssen
- Restaurant-Tipp: El Granaíno für traditionelle Reisgerichte
Tag 4: Tabarca Island Adventure
🚢 Boot ab Santa Pola, 20 Min., ca. 12€
- Schnorcheln im Meeresschutzgebiet
- Winziges Fischerdorf erkunden
- Frischen Caldero (Fischeintopf) probieren
Tag 5: Guadalest & Altea Kombi-Tour
🚌 Tagestour oder Mietwagen
- Guadalest: Spektakuläres Bergdorf
- Altea: Künstlerstadt mit weißen Häusern
- Algar Wasserfälle für Abkühlung
Tage 6-7: Entspannte Ausflugsziele
Tag 6: Calpe & Penyal d’Ifac
🚌 ALSA Bus, 45 Min., ca. 8€
- Wanderung auf den „Gibraltar des Nordens“
- Restaurant-Tipp: Semsa Beach für Paella am Strand
- Flamingo-Spotting an den Salinen
Tag 7: Benidorm & Terra Mítica
🚌 ALSA Bus, 45 Min.
- Für Familien: Terra Mítica Themepark
- Für Entspannung: Levante Beach
- Für Partys: Benidorms berühmtes Nachtleben
⏱️ Pausen-Strategisch: Bei mehrtägigen Trips täglich 2-3h Siesta einplanen
🌧️ Indoor-Alternativen: Casino Mediterráneo, Kino Kinépolis, Las Cigarreras Kulturzentrum
H2: Alicante Insider-Wissen: Was dir niemand vorher sagt
Cultural Insights: So ticken die Alicantinos
Siesta ist heilig: Zwischen 14-17 Uhr ist alles geschlossen – nutze die Zeit für Strand oder Hotel-Pause. Locals sind nicht faul, sie sind klug genug, die Mittagshitze zu meiden.
Spätes Nachtleben: Dinner startet nie vor 21 Uhr, Bars füllen sich ab 23 Uhr, Clubs öffnen um Mitternacht. Freitag/Samstag wird bis 6 Uhr morgens gefeiert.
Valencianischer Stolz: Viele sprechen neben Spanisch auch Valenciá – ein freundliches „Bon dia“ (Guten Tag) wird geschätzt!
Praktische Tipps für deinen Städtetrip:
Trinkgeld-Etikette:
- Restaurants: 5-10% bei gutem Service
- Bars/Tapas: Rundungsbeträge oder 1€ pro Runde
- Taxis: Aufrunden genügt
- Hotels: 1-2€ pro Tag für Zimmerservice
Geschäfts-Öffnungszeiten:
- Geschäfte: Mo-Sa 10-14h & 17-20h (Siesta!)
- Supermärkte: 9-21h durchgehend
- Restaurants: Mittags 13-16h, Abends 20-24h
- Sonntags: Nur Touristenzone & Strandpromenaden offen
Bezahlung (Karte vs. Cash):
- Karten werden überall akzeptiert (sogar 1€-Beträge)
- Märkte: Bargeld bevorzugt
- Trinkgeld: Immer bar
- Contactless: Limit bei 50€
Dresscode für Restaurants/Kirchen:
- Restaurants: Casual bis smart-casual
- Kirchen: Schultern & Knie bedeckt
- Strandrestaurants: Badekleidung + Überwurf OK
- Rooftop-Bars: Schick aber nicht overdressed
Wichtige Phrasen:
- „¿Habla inglés?“ – Sprechen Sie Englisch?
- „La cuenta, por favor“ – Die Rechnung, bitte
- „¿Dónde está…?“ – Wo ist…?
- „No hablo español“ – Ich spreche kein Spanisch
- „¡Qué rico!“ – Wie lecker! (Kompliment fürs Essen)
H2: Alicante für jeden Reisetyp: Dein perfekter Trip-Style
Alicante hat für jeden etwas zu bieten. Hier findest du maßgeschneiderte Empfehlungen für deinen Reisetyp:
H3: Alicante für junge Leute & Studenten
Du willst Alicante richtig erleben, ohne dein Budget zu sprengen? Hier sind die besten Spots für unvergessliche Nächte und coole Vibes:
Party-Hotspots für deine Städtereise:
- 26 Cocktail Room – Craft-Cocktails ab 7€, beste Stimmung ab 23 Uhr, perfekt für Drinks
- Gastro Bar 2&TRES – Gin-Tonics ab 6€, junge Crowd, Live-DJ donnerstags
- La Milagrosa Rooftop – Rooftop-Vibes ab 8€, Sunset-Happy-Hour 18-20 Uhr
- The Whisper Cocktail Company – Speakeasy-Feeling, Cocktails ab 9€, Geheimtipp unter Erasmus-Studenten
Instagram-worthy Spots:
- Explanada-Palmen bei Golden Hour – Der klassische Alicante-Shot
- Castillo Santa Bárbara Panorama – Kostenloser Eintritt, Million-Dollar-View
- Bunte Häuser Barrio Santa Cruz – Perfekte Stories mit den typischen spanischen Balkonen
Günstiges Essen & Budget-Hacks:
- Mercado Central – Tapas ab 2€, authentisch und günstig
- Menu del Día – 3-Gang-Menüs ab 12€ in lokalen Restaurants
- Studentenrabatt bei MARQ Museum (50% off mit Ausweis)
- Happy Hours nutzen: Die meisten Bars 18-20 Uhr
- Kostenlose Events: Donnerstags „Noche de Arte“ mit gratis Galerie-Hopping
Unsere ausgewählten Partner-Hotels liegen übrigens alle zentral und sind perfekt für spontane Erkundungstouren geeignet.
H3: Alicante für Paare: Romantik pur
Ihr plant einen romantischen Kurztrip? Alicante bietet perfekte Kulissen für unvergessliche Momente zu zweit:
Romantische Restaurants:
- La Ereta – Michelin-empfohlen mit Burgblick, 45-60€/Person, Reservierung 48h vorher empfohlen. Besonderes Feature: Terrasse mit Panoramablick auf die Burg
- Vino y Mas – Intime Atmosphäre bei Kerzenschein, Weinbar-Feeling, 35-45€/Person. Besondere Features: Über 200 spanische Weine, versteckte Nischen für Zweisamkeit
- Restaurante Piripi – Traditionell-elegant am Hafen, 40-55€/Person, berühmt für frischen Fisch. Terrasse mit Meerblick, ideal für Sonnenuntergangs-Dinner
Sunset-Spots für Verliebte:
- Cabo de las Huertas – Einsame Klippen, spektakuläre Sonnenuntergänge, 20 Min. vom Zentrum
- Castillo Santa Bárbara Terrasse – Klassiker mit Stadtpanorama, besonders magisch bei Vollmond
Couples-Aktivitäten:
- Bootsfahrt nach Tabarca – Ganztagesausflug ab 25€/Person, inkl. Schnorchel-Equipment
- Paella-Kochkurs zu zweit – Gemeinsam kochen im Mercado Central, 85€/Paar
- Spa-Tag im Asia Gardens (40 Min. entfernt) – Couples-Massagen in 5-Sterne-Ambiente
Romantische Spaziergänge abseits der Massen:
- Paseo de las Oceánidas bei Mondschein – Küstenweg durch versteckte Buchten
- Barrio Santa Cruz am frühen Morgen – Menschenleere Gassen, perfekt für Paarfotos
Hotel-Hinweis: Alle unsere Überraschungsreisen beinhalten romantische Unterkünfte, die wir persönlich für Paare ausgewählt haben.
H3: Alicante mit Kindern: Familienspaß garantiert
Alicante mit der ganzen Familie? Definitiv eine gute Idee! Diese Aktivitäten begeistern Groß und Klein:
Kinderfreundliche Attraktionen:
- Volvo Ocean Race Museum – Interaktiv & kostenlos, Simulatoren ab 8 Jahren, Öffnungszeiten: täglich 10-20 Uhr
- Playa Postiguet – Flacher Einstieg, Spielplätze am Strand, Rettungsschwimmer bis 19 Uhr
- Parque Canalejas – Großer Spielplatz mit Klettergerüsten, Altersempfehlung 3-12 Jahre
- Lucentum Römische Ruinen – Outdoor-Museum, Schatzsuche für Kinder, Eintritt Familie (2+2): 6€
Familienrestaurants:
- Daksa (Playa San Juan) – Kinderstühle, Spielecke am Strand, Kindermenü ab 8€
- Brunchit – Familienterrasse, Wickelraum, gesunde Kinderoptionen
- Mercado Central Food Court – Verschiedene Optionen, Hochstühle verfügbar
Outdoor-Aktivitäten für Familien:
- Explanada-Promenade – Kinderwagen-freundlich, Spielplätze alle 200m
- Postiguet-Strandspaziergang – Seichte Wellen, Sandburgen-Contests
- Parque Lo Morant – Großes Grüngebiet, Tretboot-Verleih, Picknick-Bereiche
Regenwetter-Alternativen:
- Kino Kinépolis – Filme auch auf Deutsch/Englisch
- Bowling Cosmic – Familien-Bahnen mit Banden
- Aquarium (45 Min. nach Benidorm) – Haie & Delfine, Tagesausflug
Praktische Familien-Tipps:
- Wickelräume in allen Einkaufszentren & größeren Restaurants
- Kinderwagen-taugliche Metro-Verbindungen zu allen Stränden
- Apotheken mit deutscher Beratung in der Altstadt
H3: Alicante für Kulturliebhaber & Geschichte-Fans
Du suchst mehr als Sonne und Strand? Alicante überrascht mit 3000 Jahren Geschichte und lebendiger Kulturszene:
Historische Höhepunkte:
- Archäologisches Museum MARQ – Weltklasse-Sammlung, interaktive Zeitreisen, 3€ Eintritt
- Lucentum Ausgrabungen – Originalstraßen der Römerzeit, authentischer als Pompeji
- Basilica Santa María – Gotische Perle auf maurischen Fundamenten, kostenlose Führungen samstags
- Casa Carbonell – Modernistische Architektur-Ikone von 1924, Instagram-würdige Fassade
Kulturelle Geheimtipps:
- Donnerstag-Abend Galerie-Hopping – „Noche de Arte“ mit kostenlosen Vernissagen
- Las Cigarreras Kulturzentrum – Ehemalige Zigarettenfabrik, heute Veranstaltungsort für Indie-Kultur
- Conciertos en el Castillo – Sommerkonzerte mit Meerblick (Juli/August)
Kulinarische Kultur:
- Foodie-Tour durch den Mercado – Geführte Verkostungen jeden Samstag, 25€/Person
- Reiswein-Museum Jijona – Turrón-Herstellung seit 1850, mit Verkostung
- Traditionelle Tapas-Route – Authentische Bars abseits der Touristenpfade
Was Blind Booking Reisende über Alicante berichten: Empfehlungen für deinen nächsten Überraschungsurlaub
Über die Jahre haben wir bereits viele unserer Kund:innen nach Alicante geschickt und waren auch selbst schon mehrmals vor Ort. Hier findet ihr eine kleine Auswahl an Empfehlungen von Reisenden, die bereits per Blind Booking in Alicante waren. Für mehr Tipps geht es hier nochmal direkt zur Google Maps Karte mit allen markierten Spots.

Marie
„Ich habe mir eine Foodtour über den Markt mit einem Local gebucht und kann es nur empfehlen, da der Markt noch ein kleiner Geheimtipp ist.“

Anna
„Wir empfehlen definitiv die Burg Besichtigung, die ist sogar kostenlos.“

Achim
„Eine kleine Tour entlang der Küste mit dem Mietwagen ist absolut empfehlenswert“
Alicante ist übrigens eine unserer vielen, beliebten Reiseziele im Süden! Wusstest du, dass du unsere Überraschungsreisen auf eine oder mehrere Himmelsrichtungen eingrenzen kannst? Andere Lieblingsdestinationen im Süden sind z.B. Kurztrips nach Barcelona, Städtetrips nach Bari oder Städtereisen nach Athen.
Warst du bereits mit uns in Alicante und hast noch Tipps zur Zielstadt? Dann gerne ab damit in die Kommentare. Ansonsten wünsche ich dir jetzt schon einen schönen Urlaub….falls du noch Packtipps brauchst, schau gerne hier vorbei. 😇🛫