Eine Städtereise nach Nizza ist die perfekte Möglichkeit, die Schönheit und Kultur der berühmten französischen Riviera zu erleben. Mit ihrem einzigartigen Mix aus mediterranem Flair, historischen Sehenswürdigkeiten und modernen Highlights zieht Nizza jedes Jahr zahlreiche Reisende an. Die Stadt bietet nicht nur malerische Strände und ein herrliches Klima, sondern auch eine lebendige Kunstszene, exklusive Shoppingmöglichkeiten und kulinarische Genüsse. In diesem Reiseführer erfährst du, wie du das Beste aus deiner Städtereise nach Nizza herausholen kannst, von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten bis zu versteckten Geheimtipps.
- Allgemeine Infos
- Transport
- Sightseeing
- Beste Strände
- Restaurants
- Nightlife
- Geheimtipps in der Umgebung
- Empfehlungen unserer Kund:innen
- Google Maps Karte
Allgemeine Infos
Städtereise nach Nizza: Wichtige Informationen und Tipps für deinen Besuch an der französischen Riviera
In Nizza herrscht ein mildes mediterranes Klima mit heißen Sommern und angenehmen, milden Wintern, was die Stadt perfekt für Städtereisen macht. Während Französisch zwar die Landessprache ist, sprechen die meisten Menschen in den touristischen Gebieten auch Englisch. Im Gegensatz zu Deutschland kannst du in Nizza bereits ab den kleinsten Beträgen mit der Karte zahlen, sodass es durchaus möglich ist, ohne Bargeld zurechtzukommen.
Vielleicht hast du schon einmal gehört, dass Nizza als eine der exklusiveren Städte an der französischen Riviera bezeichnet wird? Dies liegt daran, dass die Stadt besonders während der Sommermonate wohlhabende Besucher und Einwohner anzieht, die in den eleganten Villen an der Küste oder in den gehobenen Vierteln der Stadt leben. Auch in der Vergangenheit war die Stadt bereits ein beliebter Treffpunkt für Aristokraten, Prominente und wohlhabende Reisende. Dennoch ist Nizza eine lebendige und vielfältige Stadt, die auch für andere Besucher viel zu bieten hat, von schönen Stränden bis zu kulturellen Sehenswürdigkeiten, ohne dass man unbedingt reich sein muss, um sie zu genießen.
Auch wenn du nicht unbedingt Französisch sprechen musst, sind hier ein paar praktische Wörter für deinen Aufenthalt.
- Bonjour [bɔ̃ʒuʁ] – Hallo
- Merci [mɛʁsi] – Danke
- Au revoir [o ʁəvwaʁ] – Tschüss
- S’il vous plaît [sil vu plɛ] – Bitte
Damit kommst du vielleicht nicht sofort ins Gespräch, aber du zeigst deinem Gegenüber direkt ein Stück Wertschätzung – und das kommt eigentlich immer gut an.
Transport
Tipps zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Taxis und Fortbewegung in der Stadt
Willkommen in Nizza – einer Stadt mit top ausgebautem Nahverkehr! Aber starten wir ganz am Anfang: Wie kommst du am besten vom Flughafen in die Innenstadt? Das kannst du in unserem Blogbeitrag Flughafentransfer in Nizza nachlesen.
Einmal in der Stadt angekommen kommst du in Nizza super bequem mit dem Nahverkehr voran. Die Tram bringt dich schnell zu den wichtigsten Punkten der Stadt. Mit den Bussen kannst du günstig verschiedene Stadtteile und benachbarte Orte erkunden. Wenn du weiter hinaus möchtest, verbinden die Züge Nizza mit anderen schönen Städten an der Côte d’Azur. Alles in allem eine stressfreie Möglichkeit, Nizza und Umgebung zu entdecken!
Am besten schaust du dir einmal hier den generellen Linienplan an, damit du immer den Überblick behältst.
Auch nachts musst du nicht auf ein Taxi umsteigen, denn auch nachts gibt es Busse und Trams, die dich sicher nach Hause bringen. Die Nachtbuslinien (Lignes Nocturnes) fahren bis spät in die Nacht und verbinden die zentralen Punkte der Stadt. Zudem sorgt die Nachttram dafür, dass du auch in den späten Stunden bequem ans Ziel kommst. Das Beste: Du kannst dieselben Tickets wie tagsüber nutzen. Genaue Infos zu den Linien der Nachtlinien und ihre Fahrtzeiten findest du hier.
Sightseeing
Warum Nizza die schönste Stadt an der französischen Riviera ist
Wusstest du, dass Nizza nicht immer französisch war? Die Stadt hat eine faszinierende Geschichte, die sich in der Architektur und den Namen der Einwohner widerspiegelt – viele tragen noch heute italienische Namen. Ursprünglich ein römisches Fischerdorf und Handelszentrum, wurde Nizza im 18. Jahrhundert französisch. Im 19. Jahrhundert verwandelte sich die Stadt in ein Zentrum für den Hochadel mit prunkvollen Luxushotels. Heute kannst du diese Geschichte überall erleben: vom malerischen Hafen und den prächtigen Gebäuden bis hin zu den eleganten Restaurants, in denen du wie der Adel damals speisen kannst.
Wenn du die kulturellen Einflüsse während deiner Städtereise nach Nizza entdecken möchtest, empfehle ich dir eine geführte Tour durch die Stadt. Für eine entspannte und lustige Urlaubserfahrung kannst du dich in einem kleinen Dreiradwagen durch Nizza fahren lassen und dabei die Sehenswürdigkeiten der Stadt genießen. Wer lieber flexibel bleibt, ist mit der berühmten Hop-On-Hop-Off-Tour bestens beraten, um die Stadt nach eigenen Vorstellungen zu erkunden.
Diese Highlights solltest du nicht verpassen:
- Promenade des Anglais (hier findest du die berühmten blauen Stühle)
- Cathédrale Sainte-Réparate de Nice in der Altstadt
- Colline du Château (beste Aussicht auf Nizza)
- Museum Marc Chagall
- Marché Aux Fleurs (Blumenmarkt)
- Rue Bonaparte (guter Spot zum flanieren)
- Fragonard Boutique Nice (für schöne Mitbringsel)
Wenn du ein echter Feinschmecker bist und im Urlaub gerne die lokale Küche ausprobierst, dann solltest du unbedingt eine Food Tour in Nizza machen. Mein Tipp: Mach das am besten gleich zu Beginn, damit du im Rest des Urlaubs ordentlich von deinen neuen Lieblingsgerichten schlemmen kannst!
Ein Sightseeing Highlight, das sich besonders gut zum Ende deines Urlaubs anbietet, ist eine Bootstour bei Sonnenuntergang mit einem Glas Wein. Klar, nicht ganz günstig, aber die perfekte romantische Möglichkeit, den Urlaub auf einem hohen Punkt zu beenden und die Aussicht auf die Côte d’Azur noch einmal richtig zu genießen.
Aber momentan steckst du wahrscheinlich noch ganz am Anfang deiner Urlaubsplanung, deshalb habe ich dir im nächsten Abschnitt eine Übersicht über die besten Strände in Nizza zusammengestellt. So kommen garantiert alle Wasserratten und Sonnenanbeter voll auf ihre Kosten!
Beste Strände
Entdecke die schönsten Badeplätze für deine Städtereise nach Nizza!
Türkises Wasser, weiße Sandstrände und idyllische Buchten, in denen man sofort tiefenentspannt ist – kein Wunder, dass Nizza seit Jahren Badegäste aus aller Welt anzieht. Hier findet jeder seinen perfekten Platz, um Sonne zu tanken, das Meer zu genießen und einfach mal die Seele baumeln zu lassen.
- Stadtstrand: Plage de Carras & Plage des Ponchettes
Die Stadtstrände von Nizza, allen voran der Plage de Carras und der Plage des Ponchettes, liegen zentral direkt an der berühmten Promenade des Anglais. Zwar handelt es sich um Kiesstrände, doch das türkisblaue, klare Wasser und die schnelle Erreichbarkeit machen sie besonders beliebt bei Einheimischen und Urlaubern. Ideal für alle, die während ihres Städtetrips nach Nizza spontan ins kühle Nass springen möchten. - Feiner Kiesstrand, fast Sand: Plage des Marinieres
Steigt man in Nizza in den Regionalzug, ist man in nur etwa 20 Minuten an einem der schönsten Strände außerhalb der Stadt – dem Plage des Marinières in Villefranche-sur-Mer. Der feine Sandstrand liegt in einer geschützten Bucht, das Wasser ist ruhig und glasklar – perfekt zum Schwimmen, Schnorcheln oder einfach zum Entspannen mit Blick auf die pastellfarbenen Häuser der kleinen Hafenstadt. Ein echter Geheimtipp für alle, die dem Trubel der Stadt kurz entfliehen möchten, ohne weit fahren zu müssen. - Nicht Strand aber Meer: Bootstour zur Mala Höhle
Hier erwartet dich kein klassischer Strand, aber trotzdem ein echtes Highlight: Eine Bootstour zur Mala-Höhle bei Cap d’Ail gehört zu den coolsten Erlebnissen rund um Nizza. Nur vom Wasser aus erreichbar, erwartet dich dort eine traumhafte Bucht mit kristallklarem Wasser – perfekt zum Schwimmen, Schnorcheln und Staunen.

Restaurants
Essen in Nizza: Ein kulinarischer Spaziergang durch die Straßen der Côte d’Azur
Nizza ist nicht nur für seine traumhafte Küste bekannt, sondern auch für seine köstliche Küche. Ein Gericht, das du bestimmt schon einmal probiert hast, ohne zu wissen, dass diese Kombination aus Nizza stammt, ist die Salade Niçoise, mit grünen Bohnen, Kartoffeln, Tomaten, Kapern, Oliven und Sardellenfilets. Während es sich dabei eher um ein Standardgericht handelt, bietet dir die Stadt weitere leckere Spezialitäten. Nicht entgehen lassen solltest du dir den Socca, einen aus Kichererbsen zubereiteten Pfannkuchen, der direkt zum Mitnehmen gekauft werden kann und gerne mit Pfeffer serviert wird. Besonders lecker ist der Socca im Chez Pipo.
Ebenfalls bekannt ist die Pissaladière, eine etwas dickere Pizza, die mit Sardellen bzw. einer Thunfischpaste bestrichen ist. Die Kombination mag sich spannend anhören, ist aber superlecker und ein guter Snack für einen Spaziergang. Außerdem kannst du typisch französisch die Tourte aux blettes, eine Art Quiche mit Mangold, probieren. Auch Naschkatzen kommen vor Ort auf ihre Kosten: Wie in Frankreich üblich, findet man an jeder Ecke eine Patisserie, in der man sich durch die französischen Klassiker schlemmen kann.
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
- Z Restaurant Tapas
- Oliviera (verkauft auch eigenes Olivenöl aus Frankreich)
- La Villa Massenet
- La Cantine de Mémé
- Chez Palmyre (traditionelle Gerichte – unbedingt reservieren)
Hast du schon ein Restaurant im Blick, das du unbedingt ausprobieren willst? Dann sichere dir besser eine Reservierung, sonst bleibt’s beim Blick von außen – und das will ja niemand!
Nightlife
Im Urlaub läuft einfach alles anders – man will jede Ecke entdecken und jede Minute nutzen. Schlafen? Dafür gibt’s ja noch den Alltag. Genau das denke ich mir im Urlaub auch ständig! Deshalb habe ich dir eine coole Auswahl der besten Dachterrassen für den perfekten Sonnenuntergang während deiner Städtereise nach Nizza sowie einige Top-Cocktailbars zusammengestellt.
Die besten Dachterrassen für den perfekten Sonnenuntergang in Nizza
- Bella Ciela Nice Bar & Rooftop
- Seven Blue Bar (Live-Events im Sommer)
- Farago on the roof (Saisonal, öffnet im Mai)
- Bocca Nissa
Die besten Cocktailbars in Nizza: Die coolsten Locations für Drinks und Cocktails
Wer abends lieber früh ins Bett geht oder morgens direkt wieder startklar ist, kann bei einem längeren Aufenthalt in Nizza diese coolen Tagestouren unternehmen.
Geheimtipps in der Umgebung
Nur weil es eine Städtereise nach Nizza ist, heißt das nicht, dass du dich nur in Nizza aufhalten darfst. Denn in Nizza bist du mit dem öffentlichen Nahverkehr gut an die umliegenden Städte angebunden und kannst viele der benachbarten Orte auf eigene Faust erkunden. Eine gute Anlaufstelle für die Planung ist Google Maps oder die Website von Lignes d’Azur, dem örtlichen Nahverkehrsunternehmen. Vom Bahnhof Gare de Nice Ville kommst du gut & günstig mit dem Zug nach Monaco, kannst aber auch andere Ziele wie Villefranche-sur-Mer oder mit dem Bus Èze erreichen.
Ganz wichtig: Solltest du die Anfahrt nach Èze mit dem öffentlichen Bus und nicht im Rahmen einer Tour buchen, dann versuche unbedingt, bereits am Anfang der Buslinie 82 an der ersten Haltestelle Vauban einzusteigen. Das Dorf Èze ist kein Geheimtipp mehr und besonders in der Hochsaison ein beliebtes Ausflugsziel. Sonst kann es passieren, dass du auf den nächsten Bus warten musst, die Busse fahren nur im 1-Stunden Takt. 🙈 Aussteigen musst du dann an der Station
Èze Village, dann bist du direkt in der Alstadt. Zum aktuellen Busfahrplan der Linie von Nizza nach Èze kommst du hier.
Trotzdem bevorzuge ich im Urlaub auch gerne mal eine geführte Tour mit Guide, denn da habe ich die Sicherheit, dass ich alles sehe, was ich sehen möchte, muss mich um nicht viel kümmern und weiß direkt von Anfang an, wie viel mich der Spaß kostet. In Nizza kann ich dir folgende Touren empfehlen, ganz abhängig davon, wie viele Stunden du außerhalb von Nizza verbringen möchtest.
Tagesausflug: Nizza ➔ Eze ➔ Monaco (& mehr)
Je nachdem, wie viel Zeit du außerhalb von Nizza verbringen möchtest, gibt es verschiedene Optionen für deinen Ausflug. Bei dieser 9-stündigen Tour kannst du gleich mehrere Highlights der Côte d’Azur erleben, wie Monaco mit seiner berühmten Formel-1-Strecke und das malerische, mittelalterliche Dorf Èze. Wer weniger Zeit hat, kann sich für eine kürzere Variante entscheiden, die lediglich Monaco und Èze kombiniert. Beide Touren bieten nicht nur spannende Erlebnisse, sondern auch den Komfort eines Transfers und dem guten Gefühl, dass du entspannt hin- und auch wieder zurückkommst.

Tagesausflug: Nizza ➔ Cannes ➔ Antibes ➔ St. Paul de Vence
Du willst raus aus Nizza und mehr von der Côte d’Azur sehen? Dann ist diese Tour ideal. In Cannes gibt’s Filmflair und rote Teppiche, in Antibes echtes Südfrankreich-Feeling – und St. Paul de Vence punktet mit Kunst, Charme und kleinen Gassen. Dadurch kannst du während deinem Urlaub gleich noch ein bisschen mehr von der Urlaubsregion entdecken.
Neben unseren Tipps haben wir auch Empfehlungen von Blookery-Reisenden gesammelt, die bereits per Blind Booking auf einer Städtereise nach Nizza gelandet sind. Ihre persönlichen Erfahrungen und Highlights findest du im nächsten Abschnitt.
Empfehlungen unserer Kund:innen
Wer diesen Blog gelesen hat, weiß: eine Städtereise nach Nizza steht nicht nur für Sonne, Meer und gutes Wetter. Die Stadt überrascht mit mediterranem Flair, kulturellen Highlights, charmanten Vierteln und spannenden Ausflugszielen entlang der Côte d’Azur.
Basierend auf dem wertvollen Feedback, das uns immer wieder von unseren Reisenden erreicht, haben wir die Top 3 Tipps für deinen Aufenthalt in Nizza zusammengestellt. Wir freuen uns immer, von den Erfahrungen unserer Community zu hören, und so bist du gleich bestens informiert, und kannst das Beste aus deiner Zeit in dieser wunderschönen Stadt herauszuholen.
Kleiner Reminder: Alle Tipps – von uns und aus der Community – findest du übersichtlich auf unserer Google Maps Karte.

Thorsten
„Es lohnt sich einfach, der Nase nach treiben zu lassen und durch die Gassen der Stadt zu spazieren.“

Lea
„In Nizza kann man auch definitiv eine Woche verbringen, um dann von dort aus viele andere Städte als Tagestrips zu besuchen.“